Die Uplifts von Stannah – der perfekte kleine Lift fürs Haus
Homelift S2.
Komfort und Eleganz vereint
- Kompakt und elegant
- Vielseitig einsetzbar
- Wertet Ihr Wohneigentum auf
Homelift S3.
Damit Sie immer unabhängig sind
- Intuitive Bedienelemente
- Integriertes, modernes Seilzugsystem
- Sicherheitssysteme für eine sorgenfreie Fahrt
Kostenlose Offerte

Stannah Lösungen sind so
einzigartig wie Sie
Homelift in Harmonie mit Ihrem Zuhause
Die innovativen Homelift von Stannah verbinden sich harmonisch mit jeder Architektur und Einrichtung von Gebäuden. Die Installation benötigt weder Schacht noch Grube und beansprucht ein absolutes Minimum an Platz. Wenn Sie die Kabine im ersten Stock parkieren, steht Ihnen der untere Raum völlig frei zur Nutzung.
Zertifizierte Exzellenz und einzigartiges Design
Unsere Expertinnen und Experten für Personentransporte haben den Homelift für den Innenbereich äusserst bedienerfreundlich und funktional gestaltet. Erhältlich in zwei Grössen, passt sich der Lift für Privathaus allen Anforderungen an: Der Uplift S2 eignet sich für eine oder zwei Personen. Der Uplifts S3 ist mit seiner äusserst kompakten Bauweise die perfekte Wahl für bis zu drei Personen oder eine Person in einem Rollstuhl. Werten auch Sie jetzt mit einem Homelift ohne Schacht Stannah Ihr Zuhause auf.

Mit Stannah geniessen Sie die schönen Dinge des Lebens wieder ohne Einschränkungen.
Passen Sie Ihren Homelift an
Die einzigartigen Optionen der Privat Minilift-Reihe von Stannah auf einen Blick:

Fernbedienung
Mit der äusserst intuitiven Fernbedienung rufen Sie Ihren Stannah Aufzug fürs Privathaus jederzeit bequem ab.

Klappsitz
Für noch mehr Komfort bei Ihrer Fahrt wählen Sie den stilvollen Sitz, der exklusiv für den Stannah Uplifts S3 erhältlich ist.

Tür in zwei Grössen
Die Tür lässt sich sehr einfach öffnen und ist in zwei Grössen erhältlich: In halber Höhe vermittelt sie ein angenehm offenes, in voller Höhe ein besonders sicheres Raumgefühl.

Sicher
Die Liftkabine bewegt sich flüssig und leise zwischen den Etagen. Dank der starken Sicherheitssysteme und der hohen Zuverlässigkeit eignen sich die Hausaufzug von Stannah für jedes Zuhause.

Praktisch und kompakt
Mit Führungsschienen, die in die Kabine integriert sind, präsentiert sich die Uplifts-Reihe von Stannah ausgesprochen kompakt und elegant. Dank der selbsttragenden Struktur des Homelifts sind weder eine Grube noch ein Schacht erforderlich. Für den Einbau ist lediglich ein Deckendurchbruch notwendig.

Vielseitig
Stannah bietet eine breite Palette von Mobilitätslösungen, die sich Ihrem Zuhause, Ihrem Lebensstil und Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Die Stannah Homelifte sind einfach zu bedienen sowie sicher und komfortabel.

Ein Stannah Homelift macht das Leben angenehmer.

Welche Vorteile bietet der Homelift in Ihrem Zuhause?
Die Installation eines Lifts in Ihrem Zuhause ist eine ideale Alternative zu steilen Treppen. Das Schöne dabei: Ein Lift für Einfamilienhäuser steigert zudem den Wert Ihres Wohneigentums.
Müssen Sie in Ihrem Zuhause Treppen oder grössere Höhenunterschiede überwinden, eignet sich möglicherweise eine andere Lösung als ein Treppenlift oder Plattformlift besser für Sie. Stannah bietet deshalb Innenlifte für nur eine Etage an. Diese sind äusserst komfortabel, lassen sich einfach bedienen und helfen Ihnen, sicher alle Ihre Räume zu erreichen.
Homelifte für Menschen mit einem Rollstuhl
Unser grösserer Homelift S3 eignet sich auch für eine Person mit Rollstuhl. Er erfüllt alle Anforderungen an ein barrierefreies Zuhause, damit Sie selbstständig in Ihren eigenen vier Wänden wohnen können.


Was kostet ein Homelift in der Schweiz?
Ein Homelift kostet bei Stannah nur rund CHF 23'000 bis 25'000 exkl. MwSt. Der Privat Minilift von Stannah ist damit deutlich günstiger – bis zu 50 Prozent! – als ein Homelift mit Schacht. Bei einem solchen müssen Sie je nach Ausführung und baulichen Gegebenheiten mit CHF 40'000 und mehr rechnen.
Möchten Sie mehr über unsere Mobilitätslösungen erfahren?

Kontakt
Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Die Beratung durch eine kompetente Fachperson von Stannah bei Ihnen zu Hause ist kostenlos. So finden Sie bequem die Mobilitätslösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen und Ihrem Eigenheim passt.

Besuch
Wir prüfen die Machbarkeit und Sie erhalten sofort eine unverbindliche Offerte von uns.
Wir unterstützen Sie bei allen Vorbereitungsarbeiten und überwachen auf Wunsch für Sie die Ausführung des Deckendurchbruchs durch eine Baufirma.

Installation
In wenigen Tagen installieren wir den Homelift bei Ihnen und stellen sicher, dass er reibungslos funktioniert und Ihnen vom ersten Tag an Freude bereitet.
Häufig gestellte Fragen zu Homeliften
Wie funktioniert ein Homelift?
Ein interner Homelift besteht aus einer vertikalen Kabine, die sich entlang von Führungsschienen mithilfe eines Seilzugs von einer Etage zur anderen bewegt. Der Homelift Uplifts S2 von Stannah transportiert bis zu zwei Personen. Das Modell Uplifts S3 eignet sich für bis zu drei Personen oder eine Person im Rollstuhl.
Worin unterscheidet sich ein Homelift von herkömmlichen Aufzügen?
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Aufzug ist der Antrieb des privaten Minilifts ohne Schacht von Stannah in seine Struktur integriert. Das bedeutet: Der Miniaufzug benötigt weder einen Maschinenraum noch eine Grube oder einen Schacht.
Wo wird der Homelift installiert?
Der Homelift eignet sich ausschliesslich für den Innenbereich und kann auf kleinstem Raum, zum Beispiel in einem Einfamilienhaus, für die Fahrt vom Erd- ins Obergeschoss und zurück installiert werden. Unsere Fachleute finden gemeinsam mit Ihnen die Lösung, die optimal zu Ihrem Zuhause und Ihren Ansprüchen passt.
Was kostet ein kleiner Aufzug im Haus?
Ein privater Minilift von Stannah ist deutlich günstiger als ein herkömmlicher Aufzug und bereits ab CHF 23’000 exkl. MwSt. erhältlich. Geringe zusätzliche Kosten entstehen lediglich für den Deckendurchbruch. Gerne unterbreiten wir Ihnen jederzeit eine Offerte – fragen Sie uns!
Wie hoch sind die Wartungskosten eines Homelifts?
Wir empfehlen, einen homelift halbjährlich zu warten. Das stellt sicher, dass Ihr Uplift Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet und rundum sicher funktioniert. Die Wartungskosten hängen von der Grösse und der Ausstattung des Privat-Miniaufzugs ab.
Welche Arten von Antrieben gibt es für Aufzüge?
Die Antriebe von Personenaufzügen lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
- Seilzug: Bestens geeignet für kompakte Homelifte. Die Fahrt ist sehr sanft, geräuschlos und ruckfrei. Diese privaten Minilifte sind besonders energiesparend, benötigen keinen Schacht und eignen sich ideal für Einfamilienhäuser. Die Homelifte der Uplifts-Reihe von Stannah funktionieren alle mit Seilzug.
- Pneumatisches Vakuum (PVE): Lifte mit solchen Antrieben punkten durch ihr klares Design und eine schnörkellose Ästhetik. Sie benötigen keine Kabel, Gegengewichte oder Kolben, sind jedoch für den Aufstieg auf ein Vakuum in einem Schacht angewiesen.
- Spindelaufzug: Diese Aufzüge verwenden eine Spindel, um nach oben zu fahren.
- Trommel und Gegengewicht: Die bekannten herkömmlichen Aufzüge über mehrere Etagen nutzen meist diese Art von Antrieb.
- Hydraulischer Aufzug: Hydraulisch betriebene Lifte benötigen einen separaten Behälter für die Flüssigkeit und erfordern daher auch eine Grube.
Wer ist Stannah in der Schweiz?
Wir empfehlen, einen Homelift halbjährlich warten zu lassen. Das stellt sicher, dass Ihr Uplift viele Jahre lang Freude bereitet und jederzeit sicher funktioniert. Die Wartungskosten hängen von der Grösse und Ausstattung des privaten Minilifts ab.